Der Oktober war wie jedes Jahr ein arbeitsreicher Monat – Apfelernte, Keltern, Wendelinusmarkt…
Aber es macht immer wieder Spaß!
Besonders stolz waren unsere beiden Jung-Kelterer, welche sich für die diesjährigen Rekord-Pressen verantwortlich zeichneten. Unter der Aufsicht von Karl-Albert haben die beiden 47l Süßmoscht und 48l äußerst leckeren Birnensaft gekeltert. Außerdem waren die beiden auch für die Geschmacks… ähm Qualitätskontrolle zuständig. Auch dieser Aufgabe wurde sehr ausgiebig und gewissenhaft nachgekommen…. 😉
Und wir alten Hasen haben uns über die jungendliche Unterstützung gefreut.
Außerdem waren wir heuer auch wieder im städtischen Kindergarten und haben mit den Kindern leckeren Süßmoscht gekeltert.
Voller Stolz hat der OGV beim Apfelsaftkeltern in der städtischen KiTa „Haus der Kinder“ am „Wennelesmontag“, 16.10.2023 seine neue Junior-Handpresse offiziell in den Dienst gestellt. Bei diesem bereits im Vorjahr durchgeführten Workshop für Kinder geht es um die Herstellung von eigenem Apfelsaft aus heimischem Streuobst. Die kleinen Teilnehmer konnten selbst aktiv werden, die Äpfel waschen, mahlen, in die Presse schichten und schließlich zu Saft pressen. Dabei lernten sie spielerisch, wie man in eigener, teils mühevoller Handarbeit Saft herstellt und welche Schritte dafür notwendig sind.
Zwischendurch kam auch der Sponsor der Junior-Handpresse, Herr Alexander Leuner vom Getränkefachmarkt de Leuner zu einem Besuch in die KiTa, um sich den Einsatz der neuen Presse zeigen zu lassen. Am Ende jeden Kelterdurchgangs durften die Kinder ihren eigenen Apfelsaft verkosten. Eine tolle Möglichkeit, den Kindern die Natur und ihre Früchte mit allen Sinnen näherzubringen und sie gleichzeitig für gesunde regionale Lebensmittel zu begeistern. Es war wieder ein Workshop, der nicht nur allen Spaß gemacht hat, sondern auch lehrreich war. Die Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereins Amorbach e.V. bedankt sich beim Team der städtische KiTa für den organisatorischen Rahmen sowie bei Alexander Leuner für seine Unterstützung bei der Anschaffung einer eigenen Junior-Handpresse.