Herzlich willkommen auf der Online Präsenz unseres Vereines „Obst- und Gartenbauverein Amorbach e.V.“.
Schauen Sie sich um und entdecken, was unseren Verein und unser Vereinsleben ausmachen.
*****

Apfelsaft aus der Apfelallee
Natürlich. Frisch. Aus unserer Region.
Genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack von Apfelsaft aus der Apfelallee – dort, wo reife Äpfel unter liebevoller Pflege heranwachsen und zu einem erfrischenden, natürlichen Saft verarbeitet werden. Jeder Schluck ist ein Fest für die Sinne: fruchtig, spritzig und unverfälscht.
Unsere Äpfel stammen ausschließlich aus der traditionsreichen Apfelallee, wo Qualität und Nachhaltigkeit an erster Stelle stehen. Ohne Zusatzstoffe, ohne Kompromisse – dafür mit ganz viel Herz und Sonne im Glas.
Probieren Sie den Unterschied und bringen Sie ein Stück Heimat auf Ihren Tisch. Apfelsaft aus der Apfelallee: So schmeckt der Herbst das ganze Jahr.
• 100% Direktsaft aus regionalem Anbau
• Ohne Zuckerzusatz und ohne Konservierungsstoffe
• Sorgfältig handverlesen und frisch gepresst
• Für die ganze Familie ein Genuss
Erhältlich im Cafe Schloßmühle und im Getränkehandel deLeuner in Amorbach oder bei der Vorstandschaft des OGV Amorbach. Jetzt entdecken und genießen!
*****
Apfelsaftkeltern des Obst- und Gartenbauvereins am Wendelinusmarkt 2025 in Amorbach
Am 18.+19. Oktober 2025 fand in Amorbach der traditionelle Wendelinusmarkt statt. Wie jedes Jahr beteiligte sich der Obst- und Gartenbauverein mit einer eigenen Aktion: dem Apfelsaftkeltern.
Die Vorbereitungen für das Apfelsaftkeltern begannen bereits einige Wochen vor dem Markt. Mitglieder und Helfer sammelten Äpfel aus der Apfelallee, organisierten die Kelteranlage und bereiteten den Stand vor. Am Markttag selbst startete das Keltern pünktlich um 10 Uhr.
*****
Ferienspiele: Garten in der Kiste
Am Samstag, 02.08.2025 fanden sich 17 Kinder bei der Sitzgruppe am Bouleplatz hinter der Alten Turnhalle ein. Dort beteiligte sich der OGV Amorbach an den diesjährigen Ferienspielen.
Wir wollen einen „Garten in der Kiste“ bauen, für jedes Kind zum mit nach Hause nehmen, so hatten wir zu dieser Aktion eingeladen. Nach der Begrüßung und einer Vorstellungsrunde erklärten wir den geplanten Ablauf und die Kinder machten sich mit den Betreuerinnen und Betreuern an die Arbeit.
*****
*****
Der OGV-Amorbach im TV!
Im Rahmen der Sendung „Wir in Bayern“ besuchte uns der BR und erstellte einen Beitrag zur Sendung vom 07.11.2023.
Hier geht´s zur ARD Mediathek (klick), ab etwa Minute 8:10
Außerdem wurde vom Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V. eine Datenbank für Apfelsorten online gestellt. Zu finden unter unserer Rubrik „Garten & Wissen“. Direkt zur Datenbank (klick)
*****
